Cologne (In the City)

Freitag, 3. April 2009

Eingewöhnung

Es ist hier in Köln ja erstaunlich warm, nur 10 Grad Unterschied, wie mir scheint; dennoch, der Grundstock für eine Erkältung wird meist schon im Flieger gelegt, trotz wärmerer Sachen, die man anzieht und Decke, die man bekommt.

Ich habe gestern erst einmal auf dem Balkon aufgeräumt. Da gibt's erhebliche Winterschäden.

Normalerweise steht ja immer Wäsche waschen an, wenn man aus dem Urlaub kommt. Damit bin ich aber noch nicht fertig, weil gestern und heute lange das Wasser abgestellt war. Da laufen unter mir Sanierungsarbeiten im Bad.

Vorhin sah ich die Post durch - keine negativen Nachrichten! Die Barmer hat sich sogar bereit erklärt, die ganzen Tabletten- und Impfkosten (Malaria, Typhus) zu übernehmen. Staun! Und: keine Heizkostennachzahlung.

Und Einkaufen war ich natürlich auch. Am besten, wenn man aus Südostasien kommt, ist immer Brot mit Kruste - richtiges Brot gibt es dort nämlich nicht, nur Toast oder süsse und manchmal gefüllte labbrige Weizenbrötchen, ähnlich unseren Rosinenbrötchen.

Musik gehört habe ich auch, heute Vater und Bruder besucht.

Morgen werde ich mal den Arbeitsplatz in Augenschein nehmen.

Mittwoch, 18. Februar 2009

Kalt und hektisch

Zwar war heute wieder schönes Wetter mit Sonne und blauem Himmel, aber mir reicht die Kälte allmählich.

Sudermanplatz

>Motiv am Sudermanplatz, heute morgen gegen 10 Uhr, Köln-City, Nord<

In genau einer Woche könnte es für mich damit ein Ende haben, und ich habe es dann zu dieser Uhrzeit hoffentlich schon bis Dubai geschafft und kann mir im Flughafen mal ein/zwei Stündchen die Beine vertreten.

Heute war ich jedenfalls auch wieder mal bei der Zahnärztin und die bisher provisorisch eingebaute Brücke wurde nach einigen völlig beschwerdefreien Tagen einzementiert.

Ansonsten wird es noch reichlich hektisch in den kommenden 7 Tagen für mich, auch wenn hier morgen Karneval beginnt und sich die Stadt langsam füllt. Viele hübsche Mädchen habe ich heute schon gesehen - sie wollen morgen vermutlich Krawatten abschneiden.

Dienstag, 17. Februar 2009

Lange hielt's nicht...

Vergebliche Liebesmüh'. Als ich heute, genauer gesagt gestern morgen aus dem Fenster schaute, sah die Welt schon wieder anders aus:

Photobucket

>Hauswand, Köln-Südstadt<

Die Dokumentation artet noch in Arbeit aus.

Sonntag, 15. Februar 2009

Spaziergang - Aachener Straße

Ich spazierte auf dem citynahen Teil der Aachener Straße entlang - was selten vorkommt.

Aachener Strasse

Aber ich hatte keine Lust auf eine echte Wanderung - und habe eigentlich auch keine Zeit dafür, auch wenn ich keineswegs das gemacht habe, was eigentlich zu tun wäre, z.B. Reisevorbereitungen treffen und Sachen packen.

Aachener Strasse

So photographierte ich einige Graffiti-Bilder ...

Aachener Strasse

... und Schmuddelecken:


Aachener Strasse


Aachener Strasse

Samstag, 7. Februar 2009

Samstag

Eigentlich wollte ich ja heute meine Lesebrille in Empfang nehmen - aber sie war noch immer nicht fertig.

Lothringer Strasse

>Lothringer Straße, Köln-Südstadt<

So schlenderte ich etwas durch's Viertel, kaufte hier und da ein. Von dem relativ frühlingshaften Wetter, das wir gestern hier hatten, ist nichts mehr übrig geblieben - heute nur grau und auch wieder kälter.

Lothringer Strasse (Detail)

>Moosig-rostiges Vorgarten-Geländer in der Lothringer Straße, Köln-Südstadt<

Am Freitag war ich wieder bei der Zahnärztin, die mutmaßliche Entzündung wurde desinfiziert, ein getränktes Stoffstück in die Wunde eingelegt, das ich inzwischen wieder herausgezogen habe und ich bekam ein Antibiotikum (Amoxicillin) verschrieben, von dem ich jetzt alle 8 Stunden eine Tablette einnehmen soll. Eigentlich soll man diese Filmtabletten ja wohl runterschlucken - aber wie soll das gehen, wo sie doch 2,2 cm lang sind und grundsätzlich immer quer im Mund liegen?

Sonntag, 18. Januar 2009

Wieder rumgeschmiert!

Am 7. Dezember 2007 habe ich hier etwas zu meiner Hauswand gegenüber geschrieben und eine Zeitreihe gezeigt. Da gibt's Neuigkeiten!

05.01.2009:

Photobucket


10.01.2009:

Photobucket

Der künstlerische Anspruch zeigt allerdings keinerlei positive Entwicklung.

Samstag, 17. Januar 2009

Samstag in Köln

Gestern gab's noch Reste von Schnee und Eis, nun ist es aber vorbei damit. Stattdessen haben wir jetzt die übliche Winter-Tristesse. Es gab zwar mittags ein bisschen Sonne, aber nun und die nächsten zwei Tage sind Regen und grauer Himmel angesagt.

Ich war bei der Apotheke, habe einige wichtige Urlaubsmedikamente besorgt, war Einkaufen hier in der Südstadt, kaufe in letzter Zeit auch häufiger mal Berliner:

Photobucket

>Apfelberliner und normale Berliner (rechts) bei Merzenich, Chlodwigplatz, Köln-Südstadt<

Der Chlodwigplatz ist immer noch eine mehr oder weniger bizarre Baustelle mit noch erhaltenen Stadtmöbeln wie Briefkästen und Litfasssäule und Bauzäunen, die mit Plakaten beklebt werden:

Photobucket

>Am Chlodwigplatz<

Montag, 5. Januar 2009

Schnee in Köln!

Jawoll, in Köln fiel in der Nacht Schnee! So um die 10 cm! Und er blieb auch zu einem erheblichen Teil über Tag liegen. Dies musste ich natürlich für die noch nicht geborene Nachwelt photographisch festhalten, denn es könnte ja auch das letzte Mal gewesen sein. Meine Digitalcameras haben das in den letzten 5 Jahren so jedenfalls bisher hier nicht gesehen.

Blumenthalstrasse 05.01.2009

>Gesehen in der Blumenthalstraße, Köln-Nordstadt<


Schillingstrasse 05.01.2009

>Blick in die Schillingstraße, Köln-Nordstadt<


Ulrepforte 05.01.2009

>Gesehen an der Bahnhaltestelle Ulrepforte, Köln-Südstadt<


Neusser Strasse 05.01.2009

>Gesehen in der Neusser Straße, Köln-Nordstadt<


Am Fort X 05.01.2009

>Gesehen am Fort X, Köln-Nordstadt<

Und ein Beitrag im Kölner Stadtanzeiger kommentierte das Kölner Winterwunderland in dem netten Artikel „Müssen wir jetzt alle erfrieren?“ u.a. so: „Hilfe, Köln versinkt im Schnee! Tagelang soll es noch eiskalt sein. Wann hat es das zuletzt gegeben. 1945? 1810? Oder 1197? Und was ist mit Rosenmontag? Kann der Zug überhaupt stattfinden? Köln steht vor existentiellen Fragen. Immerhin, vermutlich wird die Bundesligasaison abgebrochen und auf den gegenwärtigen Stand eingefroren. Der FC steigt also nicht ab. Aber was hilft das noch, wenn wir bald sowieso alle erfrieren müssen?

Aber es fuhren tatsächlich einige Autos, Lieferwagen etc. und manche Menschen hatten erstaunlicherweise tatsächlich das Equipment, um Schnee zu schaufeln - ungelogen, ich schwör's!

Dienstag, 23. Dezember 2008

Geschenke gekauft

Heute habe ich meinen einen Arbeitstag in dieser Woche absolviert. Ich war vergleichsweise relativ früh unterwegs, eine neblige Stimmung lag über der Stadt.

Alte Feuerwache

>Stimmungsbild "Alte Feuerwache", Köln-Nord - irgendwie ist diese Ecke eines meiner Lieblingsmotive auf dem Weg zur Arbeit.<

Geschenke war ich auch einkaufen. Zum Glück muss ich kein großes Programm in dieser Hinsicht absolvieren. Und wenn man nicht gerade ein Buch bei der Mayerschen kaufen wollte, musste man wohl auch meist nicht übermäßig lange Schlange stehen.

Freitag, 21. November 2008

Über Epi, Regen, Regenschirme, Schuhe

In den letzten 2 Jahren haben in Köln so einige Boulangerien / Patisserien aufgemacht. Das scheint ein neues und wohl auch relativ erfolgreiches französisches Geschäftsmodell zu sein. Sie verkaufen dort Brot, Brötchen und andere Sachen, haben meist eine lecker aussehende Brottheke, aber auch mehrere Sitzbänke für je 6 oder 8 Leute.

Ich wollte schon immer mal so einen Laden ausprobieren. Bisher hatte ich in einem anderen Laden nahe Karstadt immer nur mal Zwiebelbrötchen gekauft - vergleichsweise sehr teuer, aber auch sehr toll schmeckend. Heute Mittag war die Gelegenheit günstig, und ich war im EPI auf der Neusser Straße. Sogar französisch sprechende Gäste waren dort.

In der Neusser Stra&szlig;e

>Das EPI, Neusser Straße, Köln-City, Nord<

Also bestellte ich dort ein knuspriges langes Salami-Baguette und einen Cappucchino. Das war sehr lecker, kostete aber 8,10 €.

Wenn ich nun “reich” wäre, würde ich vermutlich andauernd in solche Läden gehen, aber es ist leider einfach zu teuer als Ersatzveranstaltung für die Kantine oder dem Türken an der Ecke - mit diesen Läden wollen und können diese Boulangerien preislich nicht konkurrieren.

Wetter. Was ein Sauwetter heute ab dem Nachmittag. Abends stürzte ich bei DM rein, kaufte für 3,90 € einen Regenschirm, schmiss den, den ich schon dabei hatte, 5 m weiter gleich in eine Tonne. Am Zülpicher Platz dann kam keine Straßenbahn, klar, Regenwetter eben, also lief ich den Weg zu meinem Vater zu Fuß.

Da war ich dann länger, mein Bruder war auch da, wir tranken Tee und Wein, quatschten u.a. über die alten Familienfilme meines Vaters, die sofern in schwarzweiss gedreht, noch voll in Ordnung sind, aber die Technik (Filmprojektor...) macht Probleme.

Und dann der Rückweg. Bahn kam, aber am Barbarossaplatz stieg ich völlig geistesabwesend (manchmal geradezu beängstigend *grins*) in eine falsche Bahn um - mit dem Ergebnis, dass ich diese Strecke nach Hause auch noch zu Fuß laufen konnte. Inzwischen goß es auch wieder.

Also, der Schirm hat sich schon amortisiert, aber ich brauche auch dringend regenwettertaugliche Schuhe (vorzugsweise ohne Loch in der Sohle, wobei ich nörgelnd anmerken möchte, dass ich diese Schuhe erst im Mai gekauft habe).

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7095 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 13. Dez, 18:16


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren