Cologne (In the City)

Donnerstag, 30. Juli 2009

Falschparker

Heute war mal wieder Abendessen bei meinem Vater angesagt. Den letzten Kilometer musste ich zu Fuß laufen, denn die Straßenbahn kam nicht an einem weissen Frankfurter Mercedes vorbei. Auf der Zülpicher Straße kommt das häufiger vor. Zum Glück habe ich ein Jobticket, sonst hätte ich mich ernsthaft über den Kauf der Bahnfahrkarte geärgert.

Zuelpicher Strasse

>Verkehrsbehinderung auf der Zülpicher Straße, Ecke Weyerthal, Köln-Sülz<

Sonntag, 19. Juli 2009

Spaziergang Rheinauhafen

Ich kann im Grunde nicht behaupten, dass der Rheinauhafen hier mein Naherholungsgebiet wäre, obwohl er ca. nur 700 m weit weg ist. In diesem Jahr war ich heute jedenfalls zum ersten Mal da.

Photobucket

>Am Rheinauhafen<

Vor knapp einem Jahr war ich hier, aber viel getan sich seither nicht unbedingt - die Gegend um die Kranhäuser ist jedenfalls immer noch Baustelle.

Photobucket

>Rettungsboot am Heck eines am Kai liegenden Schiffs<

Zur Zeit gibt so ca. 5 Möglichkeiten, dort Essen zu gehen oder Bier zu trinken, einige sind in der Abendsonne auch ganz nett und sogar belebt.

Photobucket

>Am Limani<

Naja, genau gekommen, nutze ich gar kein innerstädtisches Naherholungsgebiet regelmäßig - und die anderen finde ich auch nicht attraktiver. Von hier aus kann man immerhin auch ca. 9 km am Rhein lang nach Süden laufen bis zur Stadtgrenze und in Köln-Godorf in die Straßenbahn steigen und zurück fahren. Die Strecke ist aber wohl mehr etwas für Fahrradfahrer.

Die Platanen

... häuten sich. Überall in Köln hier liegt die Rinde rum.

Photobucket

Das wäre bestimmt ein ansprechendes, knisterndes Futter für einen Ofen im Winter, aber ich habe bedauerlicherweise keinen.

Dienstag, 14. Juli 2009

Wetter besser, aber

... nur an den Werktagen. Am Sonntag fiel meine Wanderung wegen unsicheren Wetters aus. Ich sollte daher einen Tag frei machen, aber das Problem ist, es ist gerade zu viel Eilbedürftiges zu tun.

Media Park

>Wetter heute: schön und mit oft spannenden Wolken - hier ein Motiv vom Mediapark, Köln-City<

Auf dem Weg nach Hause machte ich einen kleinen Umweg über den Mediapark. Und dieses Graffiti-Motiv habe ich dabei auch noch entdeckt:

Erft Street

>Motiv an der Erftstraße, Köln-City - normalerweise komme ich hier nie vorbei<

Donnerstag, 25. Juni 2009

Eigelstein-Torburg

Die Eigelstein-Torburg ist Rest der mittelalterlichen Stadtmauer Kölns - keine Ahnung, ob dies ein Spot ist, wohin sich häufiger mal Touristen verirren oder ob die Kölner Stadtrundfahrten da vorbei fahren.

At Eigelstein Castle

>Archivbild, April 2009<

Viele Touristen sieht man an der Torburg üblicherweise nicht, weil die Torburg von den berühmteren Kirchen doch etwas weiter weg und sozusagen in der falschen Richtung liegt.

At Eigelstein Castle

Ich komme dort gelegentlich mal vorbei, z.B. wenn ich in die Filmpalette (Kino) gehe und nach dem Kartenkauf noch eine kleine Runde drehe.

At Eigelstein Castle

Dort unter einem der Torbögen hängt jedenfalls ein Boot, und eine Tafel verrät, was es damit auf sich hat.

At Eigelstein Castle

Und Tiere finde das Boot auch interessant.

At Eigelstein Castle

>Tauben auf dem Rettungsboot des Kreuzers Cöln, Eigelstein- Torburg<

Über das Schiff gibt es auch einen Wikipedia-Eintrag.

Dienstag, 23. Juni 2009

Undergroundquadrant

Gestern war das Wetter ja nicht so toll. Morgens goss es und danach sah es etwas instabil aus. Ich machte eine Graffiti-Wanderung in Köln-Ehrenfeld, die ich in letzter Zeit immer schon mal machen wollte.

Graffiti Heliosstrasse

>In der Heliosstraße<

Graffiti Heliosstrasse

Fast kam ich zu spät, die Gegend ist von Verfall und Umbruch geprägt, und die Tage der Graffiti dort scheinen gezählt zu sein.

Graffiti Vogelsanger Underground

>Am Underground, Vogelsanger Straße<

Früher, als ich noch in Ehrenfeld wohnte, war ich dort häufiger, zeitweise jeden Tag; denn das Underground bot eine Umsonst-Disco, gute Musik und der Biergarten hatte im Sommer sehr lange auf. Heute, von der Südstadt aus, ist es zunächst einmal einfach zu weit weg.

Graffiti Gruener Weg

>Kiosk, Ruinen am Grünen Weg<

Graffiti Gruener Weg

Es ist ein kleiner Spaziergang, der von der Venloer Straße durch die Heliosstraße zur Vogelsanger Straße und über den Grünen Weg auf den Ehrenfeldgürtel führt.

Graffiti Gruener Weg

>Graffiti entlang einer alten Mauer zwischen Grünem Weg und Ehrenfeldgürtel<

Graffiti Gruener Weg

Die folgenden Bilder entstanden hinter dem Burger King, einer der Läden, die sich hier neu angesiedelt haben:

Graffiti Ehrenfeldguertel

Graffiti Ehrenfeldguertel


Graffiti Ehrenfeldguertel

>Graffiti an der Vogelsanger Straße<

Sonntag, 7. Juni 2009

Volksgarten, Fort Paul

Ich war zur Wahl, wofür ich hier eine Grundschule in der Loreleystraße besuchen muss. Das Kreuz, das ich einer Minipartei gab, war schnell gemacht.

Man ist dort fast schon im Volksgarten, also bummelte ich dort etwas rum, denn das instabile und trübe Wetter heute hier in Köln, lud nicht unbedingt zu einer ausgedehnteren Wanderung ein.

At Volksgarten Fort Paul

>Motiv vom Fort Paul, Volksgarten, Köln-Südstadt<


At Volksgarten

>Regennasse Blüten, Volksgarten<


At Volksgarten Fort Paul

>Detail, Fort Paul, Volksgarten<

Wie man bei wikipedia nachlesen kann, wurde der Volksgarten schon Ende der 1880er Jahre errichtet, ist also ziemlich alt. Ein größerer Teich mit Biergarten, alte Bäume (immer weniger), Wiesen, ein Rosengarten und eine uralte Fort-Anlage, die bei der Errichtung des Parks schon aufgegeben war, gehören dazu.

At Volksgarten Fort Paul

>Detail, Fort Paul, Volksgarten<


At Volksgarten

>Alter Baum, alte Gemäuer am Volksgarten, Köln- Südstadt<


At Volksgarten

>Regentropfen auf Blatt, Volksgarten<

Die Anlage ist relativ attraktiv, allerdings im Sommer bei schönem Wetter auch völlig überlaufen.

Freitag, 29. Mai 2009

Lockende Stühle

Schönstes Wetter. Ich hätte Wandern gehen sollen - oder wenigstens mich in die Sonne setzen sollen, am besten schon direkt morgens.

Morgens, auf dem Weg zur Arbeit, locken schon einige sympathische Stuhl-Angebote, aber kaum Einer hat Zeit.

Kaffeebar Leuchte am Ring

>Kaffeebar Leuchte, Karolinger Ring, Köln-Südstadt - noch ziemlich neu<


Lebanese Food Maybachstr

>Lebanese Food, Maybach Straße, Köln-Nord<

Donnerstag, 14. Mai 2009

Sehnerv-Analyse

Vor einiger Zeit hatte ich hier ja geschrieben, dass ich einen zu hohen Augeninnendruck habe und daher gelegentlich der Sehnerv photographiert und analysiert werden sollte. Das fand heute statt.

Photobucket

>Ergebnis eines Retina-Tomographen (Auszug) für mein rechtes Auge<

Das Bild zeigt insbesondere 6 grüne Häckchen um den Sehnerv, sozusagen das computeranalytische Endergebnis für das rechte Auge: alles noch im grünen Bereich - auch beim linken Auge übrigens. Ein erfreulicher Befund!

Da ein zu hoher Augeninnendruck nicht automatisch und zwangsläufig zu einer Schädigung des Sehnervs führt, muss ich vorerst noch keine Augentropfen nehmen, um den Innendruck abzusenken - aber alle 3 Monate sollte der Augeninnendruck überprüft werden.

Und da ich in Malaysia nicht den Nerv hatte, mich mit der Beschaffung einer neuen Brille zu beschäftigen, werde ich das Problem demnächst mal hierzulande angehen müssen (wird teuer).

Donnerstag, 16. April 2009

Tragische Wetterentwicklung

Gestern war es hier in Köln ja noch so toll, dass ich sogar extra eine Stunde früher nach Hause gegangen bin, um noch etwas auf dem Balkon sitzen zu können. 27.2 Grad max. - da saßen natürlich viele Leute auch abends noch draussen.

Photobucket

>Gestern am frühen Abend vor einer Kneipe am Chlodwigplatz, Köln-Südstadt<

Mit dem warmen schönen Wetter ist es nun wohl erst einmal wieder vorbei:

Photobucket

>Screenshot, Wettervorhersage von wetter-online<

Vorhin hat es schon mal gegossen. Es regnete heute dennoch weit weniger als gestern noch vorhergesagt.

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7095 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 13. Dez, 18:16


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren