Cologne (In the City)

Samstag, 5. Juli 2014

Köln - WM-Eindrücke

Ich kann nicht behaupten, das Spiel Deutschland - Frankreich gestern wirklich gesehen zu haben. Die Franzosen tragen Mitschuld - nicht mal ein Tor haben sie geschossen.

Zuelpicher Str. photo BB0021-Zuelpicher_01_WM_04-07-2014_zpsded361e9.jpg

Ich war wandern, und weil die Tour länger als erwartet verlief, kam ich erst ca. 25 Minuten vor Schluss am Süd-Bahnhof an. Ich ging dann durch die Zülpicher Straße und an der Roonstraße rechts rum. Im Boogaloo trank ich drei Kölsch und sah die restlichen Minuten.

Aus dieser Ecke Zülpicher/Roonstraße kommen die Bilder. Die Zülpicher Straße ist bei Fußball-Großereignissen in diesem Abschnitt immer gesperrt. Man steht oder sitzt auf der Straße, weil in den Gaststätten schon alle Plätze belegt sind. Das Bild ist meist eher schlecht, die TV's sind viel zu klein für diese Distanzen. Es war auch weniger los, als ich gedacht habe - in Anbetracht des schönen 25-Grad-Wetters.

Zuelpicher Str. photo BB0022-Zuelpicher_02_WM_04-07-2014_zpsf430a1b9.jpg

>An der Zülpicher Straße, Köln-City<

 photo BB0023-Zuelpicher_03_WM_04-07-2014_zpsf7b519f6.jpg


Roonstr photo BB0024-Roon_04_WM_04-07-2014_zpsab52d703.jpg


 photo BB0025-Roon_05_WM_04-07-2014_zps246b9285.jpg


 photo BB0027-Roon_03_WM_04-07-2014_zpse7348fcd.jpg

>Boogaloo, Roonstraße<

Roonstr photo BB0026-Roon_01_WM_04-07-2014_zps6b22cf81.jpg

Mittwoch, 25. Juni 2014

WM-Stress

Technisch gesehen ist es momentan ziemlich schwierig, meine Aktivitäten – auch hier im Blog - noch auf die Reihe zu bekommen. Ich schaue gern mal Fußball – jedenfalls zu WM- und EM-Zeiten wie jetzt. Dabei beschränke ich mich häufiger mal auf die 2. Spielhälfte, was nicht immer sinnig ist und lasse auch schon mal ganze Spiele aus.

 photo BB0013-Severinstr_03_Brauhaus_24-06-2014_zps93966279.jpg

>Heute im Brauhaus, Severinstraße, Köln-Südstadt - einer der besseren Orte zum Fußball gucken<

Geschaut habe ich nun schon bei meinem Vater, zu Hause, in der Wagenhalle, in der Ubierschänke, im Alten Brauhaus, draußen im Stadtgarten und am Maria Eetcafé - was halt gerade taktisch, räumlich, klimatisch, visuell und sitzplatztechnisch so paßt. Gestern schaute ich nur die 2. Spielhälfte Italien – Uruguay und 7 Minuten nach dem Ende hatte ich schon wieder einen langen Kino-“Termin“.

Zu Hause habe ich mitunter Probleme mit dem Gucken. Meine aktive DVB-T-Antenne ist kaputt, die Antenne am USB-Stick zu schwach und die Software hat eindeutig mittlerweile auch Macken - kurzum, manchmal läuft es gar nicht und manchmal findet der Tuner den richtigen Sender nicht. Ich habe jetzt "die Nase voll" davon, der USB-Stick, der jetzt ca. dreieinhalb Jahre seinen Dienst versah und die ganze Technik wird demnächst ausgemustert und durch einen neuen Monitor mit TV-Tuner und neue Antenne ersetzt.

Ihr schafft bestimmt alle Spiele anzuschauen, oder?

Samstag, 7. Juni 2014

Geburtstag

Noch ein Ereignis in dieser Woche war mein lästiger Geburtstag. Ich hatte frei (weil ich mir diesen Tag seit wenigen Jahren immer frei nehme), aber im Wesentlichen mit PC-Problemen zu tun.

Aber abends ging ich mit Bruder und Vater essen in der Comedia Wagenhalle, hier in der Südstadt. Da waren wir schon einmal vor einigen Jahren.

 photo BB0004-Vondelstr_02_Wagenhalle_Geburtstag_Essen_04-06-2014_zps626edfe1.jpg

>Meinem Vater ging es ganz gut an diesem Tage.<

Es war angenehm leer, wodurch die ehemalige Feuerwehr-Halle noch besser zur Geltung kommt. Draußen im Innenhof herrschte auch gähnende Leere, denn das Wetter war nicht geeignet, draußen zu sitzen.

 photo BB0005-Vondelstr_07_Wagenhalle_Geburtstag_Essen_04-06-2014_zps21ba6727.jpg

>Im Innenhof döste ein Hund<

Am Anfang und gegen Ende unseres Besuchs regnete es.

Samstag, 15. März 2014

Kölschgenuß und Medizinisches

Gestern war ich mit einigen Freunden wieder mal in der Braustelle in Köln-Ehrenfeld. Logisch, wir tranken Helios Kölsch. Der Salat mit Rindfleischstreifen und Bratkartoffeln war auch lecker. Vielleicht hatte ich aber auch nur zu viel Hunger, denn ich musste auf mein nachmittagliches Bounty verzichten, da unser Automat kein Wechselgeld raus gab.

 photo B3643-BrauS_14-03-2014_zps0c751092.jpg

Ein Duo gastierte dort eine Weile und brachte ihr irisch oder schottisches Geklimper zum Besten.


Das war ein teurer Tag. Denn morgens war ich schon bei meiner Augenärztin, wo mal wieder Photos von den Sehnerven anstanden. Soweit alles in Ordnung und sogar der Augeninnendruck war besser als erwartet, aber dieser zweifelhafte Spaß kostete mich 95 €. Und weil ich kürzlich in der Pan-Klinik auch meine Venen und einige Arterien untersuchen ließ, habe ich am Nachmittag die verschriebenen Kompressionsstrümpe im Dumont-Carré abgeholt und musste wieder 20 € zahlen.

 photo B3644-Neusser-Str_13-03-2014_zpscc05334a.jpg

>Motiv alter Großbürgerhäuser, Neusser Straße, Köln-City. Bei meiner Zahnärztin war ich am Donnerstag nämlich auch noch. Photo vom Wartezimmer aus.<

Später im Ruhestand geht das ganze Geld dann vermutlich für Miete, Energie und medizinische Leistungen drauf, und ich muss meine Bezüge mit dem Sammeln von Pfandflaschen aufbessern. Hartes Brot, ich sehe die Flaschensammler jetzt schon fast täglich.

Samstag, 1. März 2014

Angeschlagen

... mit Bazillen habe ich diese Woche gekämpft und bin immer noch nicht richtig fit. Am Donnerstag hatte ich zwar Urlaub, um dem hiesigen Karnevalstreiben zu entkommen, aber ebenso gut hätte ich mich krank melden können. Starker Schnupfen.

Ich kaufte ein halbes Suppenhuhn, geriet dabei voll in das nervige Karnevalstreiben, denn dort vor Kaisers in der Severinstraße war eine große Bühne aufgebaut und man kam kaum rein oder raus aus dem Laden.

Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer, ist mein Eindruck. Überall besoffene und grölende Leute in der City, Dreck in der Stadt an allen Orten - es sieht schon fast so aus wie nach Sylvester.

Und die Bahnen fahren nicht unbedingt den regulären Linienweg, weil die Straßen wegen der Menschenmengen gesperrt sind - selbst gestern Abend ging es nicht durch die Zülpicher Straße, obwohl es am Freitag ja eher ruhig sein sollte.

Sonntag, 12. Januar 2014

Cologne Cats

Obgleich ich in dieser Stadt wohne, sehe ich höchst selten mal eine Katze in Köln. Zwei Katzen habe ich aber im noch jungen Jahr inzwischen überraschenderweise gesichtet.

 photo B3605-BRN_Cat_01_11-01-2014_zps4e2b31fb.jpg

>Dieses Tier habe ich schon einige Male gesichtet. Es sitzt gerne mal bei offenem Fenster auf der Fensterbank eines (für mich) nicht zugänglichen Hausflurs in meiner Wohnstraße. Oftmals ist es dort nur in der Dämmerung zu sehen - schlecht für Photographen.<


Cat photo B3604-Ritterstr_01_Cat_08-01-2014_zps20465d6c.jpg

>Dieses Tier hat hingegen ein Körbchen in einem Schaufenster in der Ritterstraße, Köln-City. Ich komme selten hier vorbei.<

Sonntag, 8. September 2013

Buchladen insolvent

Gestern war ich bei Gleumes, den seit 99 Jahren in Köln ansässigen Karten- und Reiseführerladen. Der Laden ist insolvent und schließt Ende des Monats. Man kann jetzt für 20 - 40 % Nachlaß dort einkaufen, aber Vorratskäufe machen natürlich nur bedingt Sinn.

Alles traurig. Jahrzehnte war ich dort Kunde, mindestens einmal im Monat war ich da, um die dort abonnierte Geographische Rundschau abzuholen und oft auch etwas einzukaufen. Aber die Internet-Präsenz war lange Zeit schwach, dieser Trend wurde weitgehend verschlafen. Für einen normalen Reiseführer musste man auch schon seit vielen Jahren nicht unbedingt nach Gleumes gehen.

Dennoch ein herber Verlust, speziell für etwaige Kartenkäufe und bezüglich einer eventuell gewünschten Beratung.

Sonntag, 25. August 2013

Neue Mode?

... das sorgte für mediale Aufregung.

Merowinger photo B3520-Merowinger_03_Zebra_24-08-2013_zpsc475c862.jpg

>An der Merowinger Straße, Köln-Südstadt<

*Historische Aufnahme, inzwischen verschwunden*

Die Stadtverwaltung erklärte in ihrer unnachahmlich trockenen Art, sie würde dies gemäß Straßenverkehrsordnung wieder in Ordnung bringen.

Freitag, 5. Juli 2013

Telefonbücher!?!

 photo 2013-07_Telefonbuumlcher_I_zps265c6939.jpg

Also mal ehrlich, wen interessieren heutzutage noch Telefonbücher? Da wird sich bestimmt niemand hier outen.

Da werden im großen Stil massenhaft Telefonbücher produziert, die in riesigen Packen hier in die Hausflure gestellt werden - und vermutlich zum erheblichen Teil dann direkt in die Altpapiertonnen wandern.

 photo 2013-07_Telefonbuumlcher_II_zpse700d92e.jpgNur höflicherweise nehme ich immer noch eines davon mit und tausche es gegen das unausgepackte Exemplar vom Vorjahr aus, das dann zeitverzögert in die Tonne wandert.

Das ganze ist völlig sinnfrei und Papier-, Holz- und Energieverschwendung in Reinkultur.

Ich habe ja nichts dagegen, wenn jemand ein Telefonbuch haben will, aber bitte schön, dann auf explizite Anforderung hin oder zum Selberabholen, z.B. an den Postfilialen.

Donnerstag, 9. Mai 2013

Gestern

Der erste Arbeitstag. Buhuh. Auf dem Weg dorthin musste ich zu meinem Bedauern feststellen, dass der Verlag 2001 in der Ehrenstraße seine Kölner Filiale schliesst. Tja, da bleibt denn wohl nur noch die Mayersche und Amazon (für Bücher, die die Mayersche nicht hat).

 photo B3460_2001_zps31609daf.jpg

Vorher habe ich noch den Blutgerinnungswert - nach viereinhalb Wochen - kontrollieren lassen. Dieser lag überraschenderweise perfekt und fast unverändert im angestrebten Zielniveau - trotz qualitativ und quantitativ anderer Ernährung sowie diverser Pillen und Spritzen, die diesen Wert beeinflussen können.

Ansonsten habe ich festgestellt, dass sich während meiner Abwesendheit Einiges in der Vegetation getan hat - die Bäume sind grün, viel blüht.

 photo B3462-Elsassstr_zps837fec50.jpg

>Motiv aus der Elsassstraße, Köln-Südstadt<

Auf meinem Balkon musste ich allerdings aufräumen. Mein Vater, den ich notgedrungen mit dem Blumen gießen beauftragt hatte, bekommt das leider nur noch sehr sehr eingeschränkt auf die Reihe. Was will man machen? Man kann eine Handlungsanweisung schreiben (die nicht gelesen wird) und Saugkerzen installieren, um kürzere Versorgungskrisen aufzufangen - und das war's. Als ich zurück kam, zeigte nicht eine einzige Saugkerze Funktion an, in Pötten, die 2 l Wasser fassen können und die Saugkerzen versorgen sollen, war kein Tropfen Wasser mehr, die Orchideen waren hingegen geflutet, obwohl sie keine Staunässe vertragen.

Am frühen Abend war ich noch auf dem Mai-Pflanzenmarkt am Neumarkt, habe 10 neue Pflänzchen wie Tomaten, Pepperoni, Paprika, Gänseblümchen und Erdbeere, gekauft. Diese decken aber nur einen Teil der frostbedingten Winterverluste ab.

 photo B3463-Mittagsgold_zpsb649191d.jpg

>New! Mittagsgold. Die Pflanze hatte ich im letzten Jahr auch schon, aber der Winter war zu hart.<

Abends war ich dann sehr müde, da lief nur noch wenig.

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7091 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 13. Dez, 18:16


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren