Cologne (In the City)

Mittwoch, 25. Februar 2015

Stadtmotive

Irgendwie will der Frühling nicht kommen. Es gibt wenig zu vermelden. Heute spielten wir mal wieder Basketball, erst das zweite Mal in diesem Jahr, wenn ich nicht irre, weil meist nicht genug Personen zusammenkommen. Meine Kondition ist wirklich schlecht. Zu viel Frust, zu viel Hunger.

 photo BB0208-ZHS_Taube_01_23-02-2015_zpsfxeole4l.jpg

>Stadttaube - sie sind wirklich gut genährt.<


 photo BB0209-An_der_Linde_01_25-02-2015_zpslnozbs6r.jpg

>Architektonische Kontraste, An der Linde, Köln-City<

Samstag, 24. Januar 2015

Schneespaziergang Köln

Wenn am Wochenende genug Schnee fällt in Köln, was selten vorkommt, packen die jungen Familien natürlich den Schlitten aus oder man baut Schneemänner etc. in den Parks.

Rolandstrasse photo BB0157-Rolandstr_01_Schnee_24-01-2015_zpscf2c43d3-1.jpg

>Motiv Rolandstraße, Köln-Südstadt<

Die folgenden Bilder stammen aus dem Volksgarten, etwa 500 m von meiner Homebasis entfernt:

 photo BB0161-Volksgarten_03_Schnee_24-01-2015_zps08fadc69.jpg


Volksgarten photo BB0160-Volksgarten_11_Schnee_24-01-2015_zps51c4778b-1.jpg


Volksgarten photo BB0158-Volksgarten_02_Schnee_24-01-2015_zps468369d1-1.jpg


 photo BB0162-Volksgarten_10_Schnee_24-01-2015_zpsb74a2e88.jpg


Volksgarten photo BB0159-Volksgarten_05_Schnee_24-01-2015_zps922ce7f0-1.jpg

Aber es taut auch schon wieder, und mein - von der Wohnung etwas beeinflusstes - Außenthermometer zeigt 3 Grad an.

Sonntag, 11. Januar 2015

Industriecharme in Köln

Heute bin ich weder rechtzeitig aufgestanden, noch erschien mir das kühl-windige Wetter besonders angenehm für eine Tour. Aber ich dachte an Bibo's Eindrücke von jener Kölner Gegend, die nahe am Mühlheimer Hafen liegt.

 photo BB0145-Deutz-Muehlheimer-Str_03_Lost_Place_11-01-2015_zps1c1be3db.jpg

>Lost Place an der Deutz-Mühlheimer Straße<


 photo BB0139-Auenweg_01_Lost_Place_11-01-2015_zpscc580218.jpg

>Blick Richtung Dom, Lost Places im Vordergrund<


 photo BB0140-Auenweg_03_Graffiti_11-01-2015_zps49525a4b.jpg

>Graffitis am Auenweg. Schriftzug oben: "Die Frucht der Stille ist das Gebet, die Frucht des Gebets ist der Glaube".<

 photo BB0141-Auenweg_06_Graffiti_11-01-2015_zps5bdb2bd5.jpg

Die Sonne, die zunächst noch manchmal da war, als ich durch die Stegerwald-Siedlung ging, verschwand bald hinter Wolken. Aber grau-bedrohlicher Himmel passt vielleicht auch atmosphärisch besser zu Industrieruinen.

 photo BB0150-Muehlheimer_Hafen_02_Boot_zpse03c6652.jpg

>Ausrangierte Boote am Mühlheimer Hafen<


 photo BB0149-Hafenstr_07_zpsbc40846e.jpg

>In der Hafenstraße<


 photo BB0143-Auenweg_16_Lost_Place_11-01-2015_zps68bc1e4d.jpg

>Ruinen am Auenweg, sehr interessante Kulisse für Filme ala "Wolfen".<

 photo BB0142-Auenweg_14_Lost_Place_11-01-2015_zps3cc9e49e.jpg


 photo BB0147-Deutz-Muehlheimer-Str_14_Sturmschaden_11-01-2015_zpsceccdaa0.jpg

>Auch in Köln ist es windig. Sturmschaden, Deutz-Mühlheimer Straße, Stegerwaldsiedlung<


 photo BB0148-Deutz-Muehlheimer-Str_18_Parkplatz_11-01-2015_zps15e82c6c.jpg

>Motiv nahe der Zoobrücke, Köln-Mühlheim. Himmel zeigt das Photo nicht.<

Später bummelte ich noch etwas durch den von mir selten besuchten Stadtteil Deutz und auf der Deutzer Freiheit besuchte ich ein Hütten-Café.

Point gesetzt in der Hafenstraße auf der Weltkarte bei stories-and-places.com.

Freitag, 2. Januar 2015

Das süße Nichtstun

Ich gestehe, bei so vielen freien Tagen Zwangsurlaub kann ich mir kaum noch vorstellen, nächsten Montag wieder arbeiten zu müssen.

Ich halte - auch in Anbetracht des zweifelhaften Wetters - Winterschlaf. Man solle also nicht denken, ich würde hier zu Hause in Anbetracht der 12 freien Tage viel auf die Reihe kriegen. Nö, auch das nicht.

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Weihnachtsgrüße

Ich wünsche allen Lesern schon mal ein gelingendes Fest.

 photo BB0123-Pantaleonskirche_20-12-2014_zps479c391c.jpg

>Köln, Südstadt-Motiv Pantaleonskirche<

Ich hoffe, ihr könnt euch auch an einen bereits gedeckten Tisch setzen.

Samstag, 11. Oktober 2014

Südstadt-Motive

Heute war die Heizungswartung in meiner Wohnung und weil die sich wieder nicht am vereinbarten Termin hielt, dauerte es zu lange, um noch wandern zu gehen. Ich spazierte daher dann durch's Viertel hier.

Severinstrasse photo BB0086-Severinstr_05_HeyCoffee_11-10-2014_zps1574d763.jpg

>Hey! Coffee, Severinstraße. Ich trank dort einen Capucchino. Diese Mini-Café-Bar für 7 - 10 Personen, direkt neben Aldi, gibt es dort erst seit ein paar Monaten.<


 photo BB0087-Severinstr_08_TargoBank_Odeon_10-2014_zpsff5bc9d0.jpg

>Severinstraße. Ein paar Bänke und Stühle stehen an vielen Orten draußen. Rechts das "O" vom Odeon, meinem häufig - auch heute - besuchtem Stadtteil-Kino.<


Jakobstrasse photo BB0083-Jakobstr_01_Wirtz_11-10-2014_zpsa1c95c33.jpg

>Ein Blick in die Jakobstraße Richtung Gasthof Wirtz. Drin war ich da aber noch nie.<


Ankerstrasse photo BB0084-Ankerstr_01_Autoschild-11-12-2014_zpse5d93ad2.jpg

>Ankerstraße. Ein Relikt vergangener Zeiten. Vermutlich gab's hier mal eine Autowerkstatt.<


Martinsfeld photo BB0085-Martinsfeld_01_11-10-2014_zps9825af6f.jpg

>Martinsfeld heißt diese Straße. Hier komme ich eher selten vorbei. Aber ich wollte bei Penny noch Tabak kaufen und ging einen Umweg dort hin.<

Samstag, 23. August 2014

Grüne Vögel

Für die Halsbandsittiche war der letzte, warme Winter bestimmt gut. Inzwischen sollen in Köln ca. 2.000 Tiere frei leben (sagt wikipedia).

Halsbandsittiche photo BB0056-Zeughausstr_04DT_Halsbandsittiche_22-08-2014_zps12038ce2.jpg

Oft sieht man sie auch bei uns auf dem Betriebsgelände, wo zwei uralte Platanen stehen. Manchmal sieht man sie auch relativ nah, weil sie einen beerentragenden Strauch entdeckt haben.

 photo BB0057-Zeughausstr_02_Halsbandsittich_22-08-2014_zps5b1d2231.jpg

>Halsbandsittich, Köln-City<

Sonntag, 17. August 2014

Museumsbesuch

Ich war gestern im Museum für ostasiatische Kunst, um die Ausstellung „Von Istanbul bis Yokohama. Die Reise der Kamera nach Asien 1839–1900“ zu besuchen.

 photo BB0048-Kalk_zps69b6cd51.jpg

>Altes Photo, um 1870. Tja, solch' ein Anblick bietet sich heute in Kalkutta nicht mehr.<

Nach der Eröffnung des Suezkanals im Jahr 1869 gewann die Schiffsroute nach Asien auch für Traveller an Bedeutung, und in den großen Städten auf der Reiseroute entstanden Photostudios, die Photos an die Reisenden verkauften.

Die meisten Reisenden hatten – anders als heute - keine Kamera dabei. Die waren wohl etwas sperrig, teuer und das Prozedere des Photomachens kompliziert und langwierig.

 photo BB0049-Kamera_zpsab315efc.jpg

Samstag, 9. August 2014

Happening?

Es sah so aus, als würde hier eine indische Sekte musizieren und tanzen:

 photo BB0038-Schildergasse_01_Happening_05-08-2014_zps9949dc81.jpg

>Motive: Schildergasse/Ecke Neumarkt, Köln-City<

 photo BB0039-Schildergasse_02_Happening_05-08-2014_zpsa31ea8d3.jpg

Sonntag, 20. Juli 2014

Im Biergarten

Gestern war ein heißer Tag in Köln mit 33 – 35 Grad. Abends war ich dann mit einem alten Freund aus Studientagen zwischen 22.30 und 03:00 im Herbrand's Biergarten in Köln-Ehrenfeld. Als letzte sind wir dort gegangen.

 photo BB0033-2014-07-20_Herbrands_zps9254d788.jpg

Das schafft man selten, aber es war nicht so viel los, da es Feuerwerk am Rhein (Kölner Lichter) gab, sowieso Sommerferien sind und die Konkurrenz in der Außengastronomie in den letzten Jahren immer größer geworden ist. Genau deshalb hat es mir dort aber ganz gut gefallen – Trubel ist ja nicht so mein Ding.

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7090 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 13. Dez, 18:16


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren