Cologne (In the City)

Dienstag, 9. August 2016

Lost Place verschwunden

Der einzige Lost Place, an dem ich in den letzten Jahren quasi täglich vorbei kam, ist verschwunden. In wochenlanger Arbeit wurde er entkernt und nach und nach abgebrochen.

Wenn sich das mal gelohnt hat?! (statt Sanierung).

 photo BB0537-Ring_02_Ruine_10-01-2016_zpshih2gs4n.jpg

>Lost Place am Ring, Köln-Südstadt, oben Aufnahme von Januar 2016, unten August 2016<

 photo BB0538-Ring_Abbruch_Lost_Place_08-08--2016_zps5rgeovyt.jpg

Ich kenne das Haus noch aus der Zeit, als es bewohnt und unten ein Laden drin war. Tja, aber was genau war drin? Ein Atelier?

Bild 3: Neubau (wird irgendwann ergänzt).

Donnerstag, 4. August 2016

Geschäfte im Wandel

Kik hat sich am Berlich nicht lange gehalten. Jetzt kommt im Oktober ein Musik-/Film- und Games-An- und Verkauf. Erstaunlich.


>Neuer Shop, Auf dem Berlich, Köln-City<

Außerdem hat der Kaisers-Supermarkt bei mir in der Südstadt in der Severinstraße vor einigen Wochen dicht gemacht – und mit ihm der Hey-Coffeeshop, der benachbart Untermieter war. Ich bin gespannt, wer nun kommt. Darauf kann man vielleicht Wetten abschließen?! Könnte es Rewe sein? Oder etwa Netto, Lidl oder DM? Nebenan ist ein Aldi.

Ich war im Kaisers ab und zu mal einkaufen, vor allem wegen der Fleischtheke (und den Suppenhühnern).

Ansonsten plagt mich die Sommer-Müdigkeit. Aber immerhin hatte es heute wenigstens nicht geregnet.

Sonntag, 31. Juli 2016

Müder Sonntag

Heute zu viel angekündigter und gesehener Regen, um mich entscheiden zu können, wandern zu gehen. Außerdem war ich gestern Nacht unterwegs, weshalb ich morgens sowieso schon mal nicht wegkommen konnte. „Das Tutt“ heißt das Lokal in Köln-Ehrenfeld, wo wir waren. Man konnte draußen sitzen, obgleich es zwar ausreichend, aber nicht besonders warm war.

 photo BB0532-Cat_29-07-2016 4_zpso6mtmhbl.jpg

>Unsere Hausblock-Katze. Ich habe sie erstmals in unserem Innenhof gesehen. Sie gehört nicht zu unserem Haus, ist aber sehr gelenkig und kann auch diese ca. 2 m hohe Mauer hoch springen. Tja, hat wohl Leoparden-Vorfahren, das fleckige Fell deutet darauf hin. Schönes Tier!<

Samstag, 2. Juli 2016

Entspanntes Essen

Da war ich am Donnerstag mit einem Großteil meines zusammengeschmolzenen engeren Bekanntenkreises mal wieder Essen. Da der Termin relativ spät war, konnte ich vorher noch etwas durch einige Straßen Köln-Ehrenfelds spazieren. Es fing an zu gießen, hörte zunächst dann aber bald wieder auf.

 photo BB0522-Christian_05_Graffiti_30-06-2016_zpskx705zf0.jpg

>Graffiti an der Christianstraße, Köln-Ehrenfeld. Ist sie neu?? Ich glaube, früher war da mal ein Nosferatu, oder ist das ein anderes Haus?<

Chile. Da kann man gut Fisch essen. Im Restaurant gab es davon aber keine Spur auf der Speisekarte zu finden. Was will man machen als Restaurant-Besitzer? Da kauft man Fisch, es kommen keine Gäste und nach ein paar solch kostenträchtigen Negativ-Erlebnissen wird der Fisch von der Speisekarte gestrichen.

 photo BB0521-Ehrenfeld_06_Essen_30-06-2016_zpsd9kcfmgd.jpg

Teigtaschen mit Gemüse-, Rind- und sonstigen Füllungen haben wir gegessen. Das schmeckte nicht schlecht, insbesondere aber wohl auch, weil ich so etwas sonst quasi nie esse.

Als wir den Laden verließen, goss es mal wieder in Strömen. Das war kein optimal ausgesuchter Zeitpunkt, denn auch dieser Regen dauerte nicht allzu lange. Wir gingen noch – wie üblich – in die Braustelle. Fußball lief dort, die portugiesische Mannschaft siegte zwar, bekleckerte sich aber auch nicht mit Ruhm.

Samstag, 19. März 2016

Was so wächst

So, nach einigen Wochen in der Küche, habe ich die Balkonpflanzen wieder rausgestellt, da momentan keine Temperaturen < + 2 Grad angesagt sind. In der Küche fing mein Birnbaum an zu blühen.

 photo BB0468-Birnbaumbluete_01_19-03-2016_zpskagnfm5q.jpg

>Birnbaumblüte<

Ansonsten ist wenig los auf dem Balkon, aber „etwas“ blüht:

 photo BB0470-Balkonpflanze_XY_02_19-03-2016_zpsqmyquufa.jpg

>Zwerghyazinthe<

Diese Pflanze, die ich nicht gepflanzt habe, erkenne ich auch nicht:

 photo BB0471-Balkonpflanze_XY_02_19-03-2016_zps1rddjccg.jpg

>??, unten Blätter-Detail<

 photo BB0469-Balkonpflanze_XY_02_19-03-2016_zpsirlhjtah.jpg

Die Pflanze wird mindestens 1 m hoch und wächst seit Dezember auf meinem Balkon.

Günstig erworbene Karpatenglockenblumen und Fetthenne habe ich eingepflanzt, große Anemonen-Samen vergraben.

Donnerstag, 3. März 2016

Ein südstädtischer Sonntags-Spaziergang

Am Sonntag war ich mal kurz spazieren. Die meisten Bilder entstammen allerdings nicht der Kölner Südstadt im engeren Sinne, sondern von dem von mir äußerst selten besuchten, südlich anschließenden Stadtteil Bayenthal.

 photo BB0455-Bonner_Wall_02_Kraehen_E-Werk_28-02-2016_zpscmn2c82m.jpg

>Krähen auf dem Dachgiebel des alten E-Werks, Bonner Wall<


 photo BB0450-Alteburger_04_Biergarten_28-02-2016_zpsv7p5yzd2.jpg

>Biergarten Alteburg. Hier war ich schon ein paar Jahre nicht mehr zum Bier trinken. Das nähere Umfeld hat sich seither stark verändert, denn zuvor war der Biergarten von einem Hochbahngleisdreieck eingeschlossen. Doch der Wall und die Bahngleise, die ursprünglich im Vordergrund verliefen, wurden abgerissen.<


 photo BB0451-Alteburger_06_Gasthaus_Eule_28-02-2016_zpsnyekzoha.jpg

>Gasthaus an der Alteburger Straße, im Zentrum von Bayenthal. Angeschlossen ist ein Hotel. Für rd. 60 € kann man dort übernachten, ein freies Zimmer vorausgesetzt.<


 photo BB0457-Goltsteinstr_01_Haus_28-02-2016_zpseqcngdpw.jpg

>Motiv an der Goltsteinstraße, Bayenthal<


 photo BB0458-Mathiaskirchplatz_Dachgaube_Kirche_28-02-2016_zps6ngulgcn.jpg

>Dachgaube, Kirche am Mathiaskirchplatz, Bayenthal<

Motive aus der Bernhardstraße, Bayenthal:

 photo BB0452-Bernhardstr_01_Sankt_josefs-Haus_28-02-2016_zpsp4q7cyby.jpg

>St. Josefs Haus, ein 1896 gebautes, ehemaliges Hospital, heute eine Wohnanlage<


 photo BB0453-Bernhardstr_03_Sankt_Antonius_Krankenhaus_28-02-2016_zps9pvybccr.jpg

>St. Antonius Krankenhaus<


 photo BB0454-Bernhardstr_04_Innenhof_28-02-2016_zpsd3tsnji4.jpg

>Hinterhof-Ambiente<


 photo BB0459-Schoenhauser_Str_01_Haeuserensemble_28-02-2016_zpswr33cjic.jpg

>Motiv von der Schönhauser Straße, Bayenthal<


 photo BB0456-Bonner_Wall_03_Hausmotiv_28-02-2016_zpsolf4gznt.jpg

>Hausmotiv, Bonner Wall<

Point gesetzt in Bayenthal auf der Weltkarte bei stories-and-places.com.

Mittwoch, 10. Februar 2016

Vögel

.... Alexandersittiche, Köln-City. Aber was machen sie da konkret??

 photo BB0433-Zeugh_01_Alexandersittiche_05-02-2016_zpsaggzh3rl.jpg

Samstag, 23. Januar 2016

Huhn Buch Schuhe

Ich koche gerade mal wieder ein Suppenhuhn - wie schon am letzten Wochenende. Im Prinzip soll es ja bei Erkältung helfen - im Prinzip.

Severinswall photo BB0413-Severinswall_zpspk5ssg7c.jpg

>Motiv Severinswall, Köln-Südstadt<

Im Normalfall kaufe ich das Suppenhuhn bei Kaisers. Das geht mal gar nicht, bekomme ich auch schon mal zu hören. Das sehe ich anders, bin aber auch dafür, SOFORT alle Hühner freizulassen. Dann gäbe es nur noch ökologisch gefestigte befreite Hühner für die Suppe.

Ich musste in die Stadt, ein Buch umtauschen, das ich gestern kaufte. Als ich es einsortieren wollte, stand eines derselben Sorte leider schon im Regal der ungelesenen Bücher. Im Dezember ist mir dies schon einmal passiert. Oje, ich blicke nicht mehr durch.

Nachdem der österreichische Mega-Store von Humanic nach 10 Jahren Betrieb in der Schildergasse schloss, musste ich mich woanders nach Schuhen umschauen. Ich versuchte es mal bei Görtz und kaufte auch ein Paar Schuhe, die um 50 % reduziert waren und so nur noch 60 € kosteten.

Samstag, 2. Januar 2016

Spaziergang in Köln-Ehrenfeld

Vor ein paar Tagen habe ich den Plan umgesetzt, das Bauhaus-Center in Köln-Ehrenfeld erstmals zu besuchen, weil ich eigentlich mal meinen Balkon-Läufer ersetzen müsste. Erwartungsgemäß kam dabei nicht viel heraus, denn einige Tage zuvor wurde ich schon im Bauhaus-Center in Hürth nicht fündig. Früher hatte Bauhaus Rollen in geeigneter Breite (ca. 135 cm), von denen man sich die passende Länge einfach abschneiden lassen konnte. Diese Rollen gibt es dort heute nur noch in 65-cm-Breite. Wer braucht sowas?

Aber die Gegend ist interessant, da ich durch die Heliosstraße und den Grünen Weg ging. Während das architektonisch-künstlerische Subkultur-Ambiente im Gewerbegebiet an der Heliosstraße zum Teil noch existiert, aber dem Untergang geweiht ist (und daher photographisch festgehalten werden sollte), ist es am Grünen Weg bereits weitgehend verschwunden.

Motive Heliosstraße:

 photo BB0396-Heliosstr_03_Graffiti_30-12-2015_zpszoraunjz.jpg


 photo BB0397-Heliosstr_08_30-12-2015_zpsoon6mkgx.jpg


 photo BB0398-Heliosstr_07_Gewerbe_Graffiti_30-12-2015_zpssuawjhkg.jpg

>Man sieht hier schon weite geräumte Flächen<


 photo BB0399-Heliosstr_12_Graffiti_30-12-2015_zpshyrwfnsl.jpg


 photo BB0400-Vogelsanger_Seitengasse_2_Helikopter_30-12-2015_zpsuho1x9mf.jpg

>Dieses Bild mit dem Helikopter entstand in Fortsetzung der Heliosstraße in einer namenlosen Seitengasse der Vogelsanger Straße.<


 photo BB0401-Vogelsanger_Underground_2_30-12-2015_zpsxur2quix.jpg

>Das Underground in der Vogelsanger Straße. In der Zeit, als ich in Ehrenfeld noch wohnte (1990-2000), war ich hier öfter. Nach meinem Kenntnisstand soll das Underground erhalten bleiben. Wir werden sehen. Vermutlich wird es sich zu einem biederen Biergarten und Gastronomieladen wandeln müssen, wenn es von Schulen und gehobener Wohnbebbauung umgeben wird. Auf dem unteren Bild sieht man das Gelände neben dem Underground. Hinter der Mauer und vor der Halle im Hintergrund gibt es ebenfalls eine weite freigeräumte Fläche.<

 photo BB0402-Vogelsanger_Underground_Umgebung_3_30-12-2015_zpsprud2xpr.jpg

Am Grünen Weg entstand in den letzten Jahren neue Architektur mit Wohnblöcken und u.a. Bauhaus am Ende der Straße zur Weinsbergstraße hin. Bauhaus eröffnete hier ungefähr im April 2014.

 photo BB0403-Gruener_Weg_5_Graffiti_30-12-2015_zpsaxviru9d.jpg


 photo BB0404-Gruener_Weg_7_Balkone_30-12-2015_zpsldsdlrgp.jpg

>Wohnbebauung mit kubischen Balkonen<

Weil ich noch nach Kaufland wollte, ging ich auch noch an der alten Schokoladenfabrik vorbei:

 photo BB0406-Rossstr_3_Kakaofabrik_30-12-2015_zps8e5pctnp.jpg

>Deutsche Kwatta Kakao Schokoladefabrik, Rossstraße. 1964 schloss die Fabrik. Heute befinden Ateliers etc. in dem Gebäude. Nebenan befindet sich ein versteckter Park, der entstand, als in den 1980er Jahren weitere marode Produktionsgebäude der Fabrik abgerissen wurden.<

Point gesetzt nahe dem Underground auf der Weltkarte bei stories-and-places.com.

Freitag, 1. Januar 2016

2016

Es ist nicht selbstverständlich, dass man es ins neue Jahr schafft. Allen, die es geschafft haben, wünsche ich ein gutes Gelingen, Gesundheit, Frieden etc..

Sylvester. Ich war bei meinem Vater (damit er es nicht verpennt). Wir tranken Glühwein und aßen Kekse. Und die Sicht auf das Feuerwerk vom Balkon aus ist dort wesentlich besser als bei mir:

 photo BB0392-Sylvester_2015_IV_zpsgykxc6sx.jpg

>Sylvester in Köln-Sülz<

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7090 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 13. Dez, 18:16


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren