Cologne (In the City)

Samstag, 1. September 2007

Trödel- und Antikmarkt

Ich besuchte zwar den Trödelmarkt auf dem Neumarkt, hatte dort aber nicht viel vor und auch nicht die innere Ruhe und Zeit zum Rumstöbern (nachdem ich vorher schon bei den DVD's im Saturm herumgestöbert hatte).

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

>Motiv I vom Trödelmarkt<

An alten Kram gab's sicher genug, aber heutzutage frage ich mich schon, ob diese Märkte noch konkurrenzfähig sind. Wer etwas Bestimmtes sucht, wird im Internet vermutlich besser bedient.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

>Motiv II vom Trödelmarkt<

Zum Herumflanieren und Stimmung genießen, ist der Neumarkt auch eher keine allzu berauschende Kulisse.

So, ich hab' noch was vor, muss auf eine große Feier "25 Jahre Friedensbildungswerk".

Freitag, 24. August 2007

Bierbörse

Ich schlenderte über die zufällig entdeckte Bierbörse auf dem Neumarkt. Schönes, warmes Wetter, daher gut besucht. Ich aß eine Krakauer, danach genehmigte ich mir ein polnisches Zywiec-Bier vom Fass.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

>Auf der Bierbörse, Neumarkt, Köln-City<

Und, weil's so lecker war, genehmigte ich mir woanders noch ein dunkles Rauchbier der fränkischen Brauerei Fischer in Greuth - ebenfalls frisch gezapft.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

>Rauchbier der Fischer-Brauerei in Greuth<

Schöne Tage muss man nutzen - ja, so ist das in diesem durchwachsenen Sommer.

Seltsames Licht

Heute Abend, ich trat gerade vom Abendessen bei meinem Vater den Weg zur Wohnung an, zog eine Gewitterfront auf, und die Abendsonne tauchte die Straßen in ein seltsames orange-graues Licht.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

>Lichtverhältnisse Ecke Zülpicher Straße/Gürtel, Köln-Sülz<


Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

>Lichtverhältnisse Ecke Zülpicher Straße/Dasselstraße, Köln-City<

Nur wenig später, ich war noch nicht zu Hause, fing es an zu donnern, zu blitzen und zu regen. Aber ich liebe ja Gewitter, da wird man auch gerne mal ein bißchen nass.

Samstag, 4. August 2007

Schuhe gekauft

Morgens Musik gehört. Ich widerstand der Versuchung, gar nicht in die Stadt zu fahren. Erst fuhr ich dann nach Saturn, verbrachte dort glatte zwei Stunden, kaufte ein paar alte Filme.

Ich entschied dann, doch noch mal nach ein paar Schuhen zu schauen, ging vom Hansaring querbeet in die Schildergasse. Auf dem Weg dorthin machte ich dieses Graffiti-Photo, das ich euch nicht vorenthalten will, da es mir lichttechnisch gefällt:

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

>Graffiti in der Plankgasse, Köln-City<

Bei Humanic kaufte ich dann tatsächlich noch ein paar relativ preiswerte 50-€-Schuhe.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

>Balkonszene, u.a. mit den neuen Schuhen, Köln-Südstadt<

Bin begeistert, dass ich mich zum Schuhkauf durchringen konnte. Nee, Klamotten und Schuhe kaufen gehört nicht zu den Dingen, die mich begeistert können. Das finde ich eher nervend.

Mittwoch, 6. Juni 2007

Tobioka

Dieses japanische Restaurant ist bei mir in der Nähe.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

>Tobioka, Köln-Südstadt<

Ich war noch nie drin. Überhaupt war ich noch nie in einem japanischen Restaurant.

Ich wundere mich auch darüber, dass es überhaupt noch existiert. Die örtliche Lage würde ich als "etwas abgelegen" bezeichnen - nur wenige Fußgänger. Auch gibt es hier nach meinem Eindruck kaum Japaner - das soll jetzt aber nicht heißen, dass nur Japaner in japanische Restaurants gehen.

Ergänzung: eine Bewertung gibt's z.B. bei marcellinos.

Dienstag, 9. Januar 2007

Depot-Container

Mitunter sieht es einfach saumäßig aus in Köln. Die Fa. Remondis entleert die Depot-Container und drumherum läßt sie alles stehen und liegen.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Zustand an der Opera, Köln-Südstadt<

Dabei ist sie dieser Tage selbst Schuld an dem Zustand, denn sie kommt nicht rechtzeitig, die Container quellen über, und die “Kunden” lassen den Kram dann bei den Containern stehen.

Dienstag, 26. Dezember 2006

Der Vogel

Dafür, dass es der erste Putenvogel war, den mein Bruder gebraten hat, war er schon sehr gut gelungen.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Der fast fertige Vogel<

4 Stunden war er im Backofen. Dazu gab’s Rotkohl, Kartoffeln, Bratensoße und Weißwein.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Zerlegen des Tieres - mein Bruder in Aktion<

Mit dem Aufräumen der Küche kann man auch so seine Zeit verbringen. Nach dem Festschmaus war dann aber kaum noch ein Bedürfnis da, später noch mehr zu essen – ein paar Kekse und Nougatstückchen haben mir gereicht. Punsch haben wir abends auch wieder gekocht.

Ach ja, und das gab's zum Nachtisch:

Photobucket - Video and Image Hosting

Donnerstag, 14. Dezember 2006

Wir werden diskriminiert

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch eines "Einwenders" gelöscht.

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Weihnachtsfeier

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch eines "Einwenders" gelöscht.

Montag, 11. Dezember 2006

Alte Liebe und andere Rostlauben

Schönes Wetter, aber warm war es auch nicht gerade heute hier in Köln. Bin ein bißchen am Rhein entlang spaziert nach Rodenkirchen. Von mir zu Hause bis runter zum Rhein sind es nur ein paar Hundert Meter.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Alte Speichergebäude am Rhein, umgebaut zu Luxuswoh- nungen. So eine Glasfront mit Balkon und Blick zum Rhein hat schon was - leider wohl zu teuer für mich.<

Man kommt da zum Rheinauhafen, eine Gegend, die gerade revitalisiert wird, nachdem die Hafennutzung aufgegeben wurde. Hier entstehen Bürokomplexe und Luxuswohnungen teils neu, teils in alten Hafengebäuden. Die restaurierten Kräne geben ein zusätzliches Flair.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Alte, restaurierte Kräne und neuerer Gebäudekomplex im Rheinauhafen, Köln-Südstadt<

Solche Hafenrevitalisierungen gibt’s in vielen Städten mit alten Hafenanlagen – Köln ist da nicht gerade Vorreiter der Entwicklung. Dort ist es gerade relativ interessant, weil permanent Neues entsteht.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Heute saßen einige Kormorane auf "Pfeilern", die aus dem Rhein ragen und beobachteten die Menschen.<

Ansonsten ist der Weg am Rhein entlang Richtung Rodenkirchen eher uninteressant, obwohl viele Menschen heute dort lang spazierten oder auch Fahrrad fuhren. Einige Wasservögel kann man beobachten, etwa Kormorane, Möwen und Enten.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Das ist das Ökologische Rheinlabor der Universität zu Köln<


Photobucket - Video and Image Hosting

>Marienburger Bootshaus<


Photobucket - Video and Image Hosting

>Rhein Roxy - hier finden Feten statt.<

Schöner wird’s erst wieder in Rodenkirchen selbst, weil hier nicht mehr die stark befahrene Rheinuferstraße am Ufer entlang führt und die zum Teil alten Häuser bis fast ans Ufer reichen.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Alte Liebe - ein Restaurant, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe<

Außerdem gibt es hier gleich eine ganze Reihe alter, fest verankerter Boote, die von Cafés, Restaurants, Wasser- sportvereinen oder Fetenveranstaltern betrieben werden.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Ein weiteres Bootshaus bei Rodenkirchen<


Photobucket - Video and Image Hosting

>Dieses schwimmende Cafe vor Rodenkirchen hatte dicht.<

Der Kölner Vorort Rodenkirchen selbst gefällt mir auch ganz gut. Es gibt ein ordentliches Geschäftszentrum, ein paar Straßen mit stattlichen Villen und eben die reizvolle, aber lange Jahre hochwassergefährdete Lage am Rhein. Komisch, ich war bestimmt Jahrzehnte nicht mehr dort.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Köln-Rodenkirchen mit den Pfeilern der Südbrücke<

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7095 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 13. Dez, 18:16


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren