Cologne (In the City)

Samstag, 22. Dezember 2012

Südstadt II – Gentrifidingsbums und Bücherschrank

Bei schmuddelig-grauem Wetter erledigte ich ein paar Einkäufe in der Südstadt – auch für Heiligabend.

Photobucket

>Schmuddeliges Wetter heute in der Südstadt, hier Merowinger Straße<


Photobucket

>"Gentrifidingsbums sabotieren"; offener Protest gegen Gentrifizierung, gesehen Im Ferkulum, Köln-Südstadt<

Ich entdeckte einen neuen offenen Bücherschrank. Ich selbst nutze offene Bücherschränke bisher zwar nicht, um mich mit Lesestoff zu versorgen, aber ich sehe sie als lobenswerte Anzeichen sozialer Aktivität im Viertel jenseits von hemmungslosen Kommerz und Globalisierung.

Photobucket

>Offener Bücherschrank Ecke Merowinger/Rolandstraße, Köln-Südstadt. Gut in Schuss, gut bestückt; hier hätte ich auch durchaus ein lesenswertes Buch gefunden.<

Es war jetzt auch der erste Bücherschrank, den ich in der Südstadt sah. Tatsächlich soll es aber immerhin schon 14 offene Bücherschränke in Köln geben, die von der Bürgerstiftung Köln im Projekt Eselsohr betreut werden. Sie stehen an Orten, an die ich praktisch nie vorbei komme. Aber den Bücherschrank in der Rolandstraße kann ich schon mal mit dem einen oder anderen Buch versorgen, wenn ich vorher dran denke.

Dienstag, 20. November 2012

Der Weihnachtswahnsinn

.... fängt wieder an. Heute haben sie diesen Weihnachtsmann aufgebaut:

Rudolfplatz

>Am Rudolfplatz, Köln-City<

Und die Weihnachtsmärkte stehen in den Startlöchern.

Das Gute an Weihnachten ist diesmal allerdings, dass der Arbeitgeber zwischen den Tagen die Pforten schliesst und ich deshalb ziemlich viele Tage frei habe.

Montag, 1. Oktober 2012

Bericht über ein Nicht-Ereignis

Heute, ein weiterer Flopp in diesem an Negativ-Ereignissen reichen Jahr - der zweite Versuch, das Kölner Eloy-Konzert zu sehen. Anders als bei 1. Mal, als ich keine Karte mehr bekam, kaufte ich die Karte für das viel größere E-Werk noch vor einigen Wochen problemlos ein.

Nach einem hektischen Arbeitstag, kam ich gerade noch so zum Einlass dorthin. Schanzenstraße, in der Gegend ändert sich auch andauernd was. Ganze Gegenden verschwinden dort zur Zeit unter der Abbruchbirne.

Photobucket

Dicke Menschentraube, aber das E-Werk ist relativ groß. Innen konnte man gut umher schreiten. 2 Bierchen kaufte ich, der Saal füllte sich zusehens.

Und was passiert kurz vor 20 Uhr? Die Musiker schreiten auf die Bühne und der Herr Bornemann (ich nehme an, dass er es war) sagt das Konzert ab. Stark erkältet, keine Stimme. Ein Eloy-Konzert ohne Stimme sei kein Eloy-Konzert, sagt er. Da hat er allerdings recht, aber viel Positives fällt mir dennoch trotzdem nicht zu diesem floppigem Ereignis ein.

Nächstes Mal bin bestimmt ich krank oder in Urlaub oder der Schlagzeuger ist inzwischen verstorben, oder …..... ?

Sonntag, 16. September 2012

Elendskirche

Die Elendskirche in der Kölner Südstadt, vollständiger Name: St. Gregorius im Elend, fällt vor allem durch ihre mit Totenköpfen verzierte Fassade auf – ein merkwürdiger Bau, der im 2. Weltkrieg erhebliche Schäden erlitten hat.

Elendskirche

>Elendskirche, Köln-Südstadt<

Ich kam heute – eher zufällig – vorbei, aber aufgefallen ist mir das Gebäude schon früher.

Montag, 20. August 2012

Hitzetage

Gestern soll es in Köln 38.4 Grad heiss gewesen sein. Mitbekommen habe ich das zwar nicht, vermutlich verschlafen, aber da die Temperartur auch hier im Zimmer bei zeitweise 34 Grad lag, lief natürlich nicht so viel.

Geschlafen habe ich auf meiner Couch im Wohnzimmer. Da waren nur 28.x Grad, und der große Vorteil ist auch, wenn in Köln nach der üblichen Windstille am Tage und Abend bei Hitzetagen in den frühen Morgenstunden dann Wind aufkommt, dass er dort richtig frontal ins Zimmer weht. Dafür nimmt man ein bisschen Krach von der Straße schon in Kauf.

Rheinau Harbour

Samstag Nacht war ich Bier trinken in Ehrenfeld. Ansonsten war ich gestern und heute zur Zeit der Abenddämmerung mal Flanieren am Rheinau-Hafen. Da sind dann so einige Leute flanierend unterwegs, zumal es zwischen den futuristischen Kulissen der Kranhäuser und den historischen Hafengebäuden diverse Restaurants und andere Sitzmöglichkeiten gibt. Aber ich hatte nicht den Eindruck, dass es dort auch nur 1 Grad kühler war. Dafür bekommt ein bisschen den Geruch nach toten Fisch und modrigen Flusswasser geboten.

Rheinau Harbour

Heute war es jedenfalls schon wieder kühler, auch weil es mittags ein kleines Gewitter gab. 29 Grad messe ich ich aber dennoch hier am PC, weshalb ich gleich wieder im Wohnzimmer schlafen werde.

Morgen gibt es dann noch einen warmen Tag mit viel Regen am Abend - und dann ist die aktuelle kleine Hitzewelle wieder vorbei. Lohnt also nicht unbedingt, deswegen die Wohnung mit Aussen-Jalousien auszustatten (wie das kürzlich ein Kollege von mir tat).

Dienstag, 7. August 2012

Schmerzhaft peinlich

Ich habe heute in der Stadt eine Knolle kassiert über 35 € - für die illegale Abfallbeseitigung von ca. 3 Gramm organischen Abfalls. Die zwei Typen erzählten mir etwas über das Kreislaufwirtschaftsgesetz …... nicht zu fassen!

Donnerstag, 26. April 2012

Der arme Hase

Bild des Tages:

Photobucket

>Gesehen heute in der Senefelder Straße, Köln-Ehrenfeld. Der Hase müsste eigentlich "relativ neu" sein.<

Ansonsten. Ziemlich ungemütliches Wetter mit viel Wind und manchmal Regen.

Montag, 23. April 2012

Bild des Tages

Sehr unsicheres Wetter momentan in Köln - mit ein Grund dafür, dass ich gestern nicht zum Wandern kam. Gerade wollte ich mich aufmachen, sagen wir mal so gegen 14 Uhr, da ging hier ein Gewitterguss nieder und ich brach die Aktion ab. Vorher war ich noch nicht so richtig fit, da ich nach einigen Kölsch mit altem Freund in "Braustelle" und "Umleitung" erst gegen 4 Uhr ins Bett kam.

Photobucket

>Heute Nachmittag gegen 17 Uhr 30 in der Friesenstraße, Köln-City. Gegenlichtaufnahme Sonne. Gerade vorher war ein Regenguss niedergegangen, daher glitzerte die Straße so.<

Donnerstag, 8. März 2012

Fell

Der Verfasser dieses Blogs war - schon am Samstag - mal wieder beim Friseur. Mein Winterfell auf dem Kopf hat extreme Nachteile, wenn man auch noch eine Mütze aufsetzen will. Sah danach immer aus, als wäre ich gerade dem Bett entstiegen.

Photobucket

>Jetzt - offensichtlich - ist es sehr kurz<

Dienstag, 28. Februar 2012

Dies und das

Wenig Neues. Das Wetter ist seit Tagen hier trüb-grau, weshalb ich am Sonntag wieder auf eine Wanderung verzichtet habe.

Photobucket

>Wetter heute 09:45 Uhr, Friesenwall, Köln-City<

Die Reiserücktrittsversicherung hat den Schaden anerkannt, wird aber vermutlich doch nicht so viel zahlen wie ich mir dachte. Genau genommen habe ich mit einem Verlust von 75 € gerechnet, der sich aus den Kosten für die Reiseversicherung selbst, der Transaktionspauschale und einem Selbstbehalt von 15 € zusammensetzt. Tatsächlich beträgt der Verlust aber 127 €, weil sie einen Selbstbehalt von 20 % der erstattungsfähigen Summe angenommen haben, womit ich auf 23,5 % des an die Fluggesellschaft gezahlten Betrages sitzen bleibe.

Das wäre ja in Ordnung, wenn irgendwo in meinen Unterlagen etwas von einem 20-%-Selbstbehalt stehen würde. Ich habe da jetzt noch mal nachgehakt.

Photobucket

>Blick in ein Modegeschäft, Mittelstraße, Köln-City<

Ansonsten fand ich noch ärgerlich, dass gegen Ende März Eloy im hiesigen Gloria gastieren werden - und das Konzert ausverkauft ist. Da hätte ich mich durchaus schon früher um eine Karte kümmern können. So ein Mist, das war über Jahre mal einer meiner Lieblingsbands und ich hatte zwischen 1974 und 1982 immerhin 8 LP's von ihnen gekauft. Nach 14 Jahren Pause treten sie nunmehr erstmals wieder auf, quasi vor der Haustür, und ich versemmel das. Nicht zu fassen! Andererseits, es hätte auch knapp 40 € gekostet und wird brechend voll sein.

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7091 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 13. Dez, 18:16


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren