Cologne (In the City)

Samstag, 3. Juli 2010

Eine Sternstunde

... des deutschen Fußballs war heute zu erleben. Maradona war allerdings gar nicht glücklich, während auch Frau Merkel endlich mal wieder was zu lachen hatte.

Em Koelsche Boor

>Em Kölsche Boor, Eigelstein, Köln-City<

Em Koelsche Boor

Wegen des hier schweren Gewitters hatte ich noch den Anfang verpasst, weil Ampeln ausgefallen waren etc. Ausserdem wollte ich das Spiel ja in der Alten Feuerwache sehen, aber die war rappelvoll und auch in den Kneipen am Eigelstein sah es nicht gut aus.

Aber beim etwas versteckten Beamer im hinteren Teil des Gasthauses "Em Kölsche Boor" fand ich noch ein gutes, wenn auch ziemlich warmes Plätzchen. Die Stimmung dort war natürlich erstklassig in Anbetracht des Spielverlaufs.

Die Temperaturen sind während des Gewitters um rd. 10 Grad gefallen, aber mittlerweile sind draussen schon wieder über 24 Grad und hier am PC noch immer knapp 29 Grad - dennoch wird es heute Nacht wohl angenehm "kühl" sein.

Samstag, 5. Juni 2010

Essen gehen

Hier bei mir in der Südstadt war ich noch nie Essen, obgleich hier immer mal nette Destinationen entstehen. Aber das habe ich jetzt am Freitag geändert.

Wagenhalle

Anlässlich meines Geburtstages waren wir familiär in der Comedia Wagenhalle - und weil das Wetter so schön war, konnten wir dort auch draussen im Innenhof sitzen.

Wagenhalle

Es hat uns gut gefallen. Das Essen war lecker, ich aß Fisch mit Spargel.

Wagenhalle

>Mein Vater, mein Bruder, unten die Nachspeise<

Wagenhalle

Der “Biergarten” ist aber eigentlich gar nicht das Besondere, obwohl man da gut sitzen kann.

Wagenhalle

Es ist ein denkmalgeschützter Bau in der alten um 1904 gebauten und in 2004 aufgegebenen Feuerwache Köln-Süd.

Wagenhalle

Das modern gestylte Innere, die Lampen, die Kunst, das fand ich schon recht ansprechend.

Wagenhalle

Jedenfalls haben wir einen gelungenen Abend hingekriegt.

Freitag, 23. April 2010

Denkmal

Vor dem Zeughaus haben sie ein neues Denkmal aufgestellt. Ich gebe zu, das geschah schon vor einigen Monaten, und ich bin vermutlich schon einige Male dran vorbei gelaufen, ohne es überhaupt zu bemerken.

Zeughaus

>Denkmal (im Vordergrund) vor dem alten Zeughaus, Zeughausstraße, Köln-City<

Aber es steckt mehr dahinter, wenn man es sich genauer ansieht.

-----------------------------------------


Ein anderes Bild, diesmal von schräg unten aufgenommen:

Zeughausstrasse

Das Denkmal ist - wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe - zu Ehren Jener errichtet, die Widerstand gegen das Nazi-Regime leisteten und dafür hingerichtet wurden: ca. 20.000 Menschen.

Samstag, 20. Februar 2010

Irgendwie müde

Das muss am Wetter liegen, es ist wärmer geworden, heute 5 Grad oder so, der Schnee hier längst weg.

Severinstor

>Blick die Severinstraße entlang zum Severinstor. Da konnte man schon seit Jahren nicht mehr durchgucken oder durchgehen. Aber die große U-Bahn- Baustelle dahinter wurde jetzt tatsächlich geräumt.<

Montag, 15. Februar 2010

Rosenmontagszug

Ich bummelte etwas am Rosenmontagszug entlang. Bummeln ist schon notwendig, andernfalls sind schnell Eisfüße garantiert.

Carneval

>Der Ziegenbock vom Kölner Fußballclub, Motiv aus der Severinstraße, Köln-Südstadt<

Lange hielt ich es dennoch nicht aus. Andere waren - schon in noch jungen Jahren - auch nicht voll begeistert dabei und pennten seelenruhig im Lärm:

Carneval

Donnerstag, 11. Februar 2010

Aufgeräumt

Habe heute in der Wohnung herumgefuhrwerkt, vor allem viele Sachen abgeheftet, den Flur und ein Stück Küche sauber gemacht, Müll entsorgt, etwas eingekauft.

Waste Disposal

>Müll zu Hause und - nebenbei bemerkt - ein relativ neuer Stromkasten-Geist. Ich war allerdings woanders, um Glas zu entsorgen<

Derweil füllten sich die Kneipen schon morgens, da hier ja Weiberfastnacht ist.

Drummer Clique

>Trommlerclique begehrt Einlass in die "Wagenhalle", Vondelstraße, Köln-Südstadt<

Und meine Visa-Card habe ich im Internet mit einem Password versehen.

Dienstag, 2. Februar 2010

Offener Bücherschrank (II)

Heut schleppte ich zwei Romanwälzer (Palast der Winde; Die Stadt am Ende der Zeit) aus meinem Bestand mit dorthin, da viel Platz im Bücherschrank war.

Und der angebotene Lesestoff war überwiegend grauenhaft, soweit ich das beurteilen konnte, beispielsweise dies:

Photobucket

>Offener Bücherschrank, Ehrenstraße, Köln-City, Detail Bestand heute<

Alte Gesetzestexte, herrlich spannend, oder etwa nicht?

In Köln verschwindet ...

... der Schnee rapide.

Zeughaus

>Zeughaus, Köln-City - und das Bild ist schon von gestern<

Heute regnete es. Es gibt nichts momentan im Wetterbericht (6-Tage-Prognose), dass auf eine Rückkehr der schneeigen Verhältnisse in Köln hindeutet.

Dienstag, 26. Januar 2010

Offener Bücherschrank

Historischer Beitrag – den Standort gibt es nicht mehr.

Da entdeckte ich heute einen "offenen Bücherschrank". Da ich auf dem Weg zur Arbeit morgens öfter da lang gehe, stehe ich nun auch vor der interessanten Frage, wie lange der da schon steht - man solle ja nicht denken, dass ich immer mit offenen Augen durch die Welt laufe.

Open Bookcase

>Offener Bücherschrank, Ehrenstrasse, Köln- City<

Ob diese Schränke, die wohl dazu dienen, dass man Bücher reinstellen und rausnehmen kann (im Tausch), einen Sinn machen??

Heute morgen jedenfalls war jemand mit dem Auto da und packte aus seinem Kofferraum stapelweise Bücher in den Schrank - eine verirrte Seele, die ihre schlechten Bücher nicht in die Altpapiertonnen stecken will und meint, so auch noch Gutes tun zu können?

Ich werde das weiter beobachten.

Dienstag, 19. Januar 2010

Winterschlaf (II)

... weiterhin trübes nasses Wetter und nicht viel los von Interesse.

Ulrepforte

>Ulrepforte, Köln-Südstadt<

Ich glaube, die Dame über mir ist ausgezogen.

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7094 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 13. Dez, 18:16


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren