Cologne (In the City)

Dienstag, 30. August 2011

Plastikkugeln

Tretbootfahren ist out, das einfachste Computerspiel vermutlich spannender. Die neuen Plastikkugeln auf dem Weiher am Mediapark erfreuen sich hingegen schon einer gewissen Beliebtheit bei den jüngeren und noch gelenkigeren Gästen.

Photobucket

>Am Mediapark, Köln-City<

Photobucket

Freitag, 26. August 2011

Der Sommer

... soll heute sein Ende gefunden haben. Gegen 19 Uhr sah es auch schon danach aus:

Photobucket

>Auf der Domplatte, Köln-City, heute Abend<

Aber morgen hoffe ich dennoch, Wandern gehen zu können.

Montag, 1. August 2011

Spaziergang

Besonders fit war ich am Wochenende nicht. Gestern - zu später Stunde nach 19 Uhr 30 - ging ich aber am Kölner Rheinufer spazieren. Im Wesentlichen wollte ich meine neue Camera ausprobieren. Einige Ergebnisse dieses Ausflugs, der von der Südstadt bis nach Rodenkirchen und zurück führte, sind diese:

Photobucket

>Falsche Kamille. Zwischen den Basalt-Pflastersteinen am Ufer des Rheins wachsen viele Blumen<


Photobucket

>Die Uni unterhält ein fest verankertes Schiff am Rhein<


Photobucket

>Auch Sonntags gibt es Verkehr auf dem Rhein<


Photobucket

>Ein weiteres fest verankertes Schiff auf dem Rhein. Die Aufnahme täuscht eine Stimmung vor, die so prächtig nicht war. Die Aufnahme ist im Modus "elegant" gemacht worden.<


Photobucket

>Auch diese Aufnahme ist im Modus "elegant" gemacht worden, kommt der tatsächlichen Stimmung aber deutlich näher.<


Photobucket

>Rodenkirchen<


Photobucket

>Schiffe vor Rodenkirchen<

Auf dem Rückweg dunkelte es bereits.

Photobucket

>Die alten Kräne am Siebengebirgsgebäude<


Photobucket

>Sand- und Kohletransportkähne, verankert am Kai des Siebengebirges. Die Anwohner sind verärgert über diese Schiffe, aber ich finde, sie gehören hier hin.<


Photobucket

>Das ehemalige Hafenzollamt (glaube ich)<

Ein Urteil darüber, ob sich die Camera bewährt hat, will ich mir hier lieber nicht erlauben. Im Prinzip funktioniert sie jedenfalls.

Samstag, 18. Juni 2011

Stadt-Allerlei

Am Donnerstag oder Freitag hätte ich wandern sollen. Zeitweise sah es am Himmel zwar bedrohlich aus, es passierte aber nichts.

At S&uuml;lz

>Bei meinem Vater auf dem Balkon, Köln-Sülz – letzten Donnerstag gegen 19 Uhr<

Da Vater und Bruder zwischenzeitlich aus Schweden zurückgekehrt sind, musste ich mich in Sülz mal blicken lassen. Habe auch noch das Frauen-Fußballspiel Deutschland - Norwegen dort geschaut, hätte ich mir mit Ausnahme der letzten Viertelstunde aber sicherlich sparen können.

Gestern Abend erkundete ich mit Freunden eine neu eröffnete Lokalität in Köln-Ehrenfeld: Café/Restaurant Anis. Eine scharfe Karotten-Tomaten-Suppe mit Sellerie und ein Curry-Reis-Gericht mit Gemüse und Nüssen probierte ich. Das Essen schmeckte besser als in allen anderen Lokalitäten, die ich in Köln-Ehrenfeld kenne – gut, das sind nicht viele.

Photobucket

>Im Restaurant Anis, Köln-Ehrenfeld<

Für ein paar Kölsch war ich dann noch in der Braustelle, während sich unserer Siegener Gast besser auf den langweiligen Autobahn-Weg nach Hause machte. Ich konnte ja zum Glück auf die U-Bahn vertrauen.

Photobucket

>U-Bahn-Motiv, Leyendecker Straße, Köln-Ehrenfeld<

Es wurde also wieder spät. Heute standen daher nur ein paar Haushaltsangelegenheiten an. Kühlschrank abtauen, Waschmaschine anwerfen, etwas einkaufen.

Photobucket

>Kirchenportal Martin-Luther-Kirche, Köln-Südstadt<

Die Wetterprognose für heute/morgen sah und sieht leider gar nicht gut aus.

Mittwoch, 15. Juni 2011

Die neuen Medusen und andere Sonderbarkeiten

Zum ersten Mal in diesem Jahr war ich im Cinedom. "Source Code" ist übrigens ein guter Film, sage ich an dieser Stelle schon einmal.

In der Nähe des Kinos gab's neue Wand-Graffiti zu sehen:

Am Kumpchenshof

>Hauswand-Graffiti, "Am Kümpchenshof", Köln-City<

Am Kumpchenshof

Montag, 9. Mai 2011

Cat

... heute bei mir in der Straße gesehen - schaute aus einem Hausflur-Fenster im 2. Stock:

Cat Cologne

>Kölner Südstadt-Katze<

Immer noch schön warm. 25 Grad abends. Habe Eis eingekauft und mich abends noch auf dem Balkon niedergelassen.

Sonntag, 8. Mai 2011

Invasionsökologie

... einige Bereiche auf meinem Balkon werden von Pflanzen in Beschlag genommen, die ich nicht gepflanzt habe.

Balcony Flowers

Da weiss ich dann auch nicht, was es ist.

Heute war im Wesentlichen ein Balkontag angesagt.

Freitag, 6. Mai 2011

Köln-Motive

........ es wird wieder wärmer!

Zu berichten gibt's aber nicht viel.

Photobucket

>Vor dem WDR-Gebäude am Berlich haben sie schön säuberlich die Pflastersteine aufgenommen. Diese "Tragetaschen" müssen ganz schön stabil sein!<

Ich machte einen kleinen Einkaufsbummel heute, kaufte bei Sportcheck eine Wanderjacke und Spargel auf der Schildergasse.

Photobucket

>Kolumba - Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Noch im Jahr 2002 sah man hier nur die Ruinen einer alten ausgebombten gothischen Kirche<

Freitag, 15. April 2011

Packstation

Vorgestern Nacht bestellte ich bei Amazon eine CD und gab als Adresse erstmals meinen Namen, meine Postnummer sowie die Packstation 120 in 50678 Köln (hätte auch eine andere sein können) als Adresse an. Und heute Abend fand ich im Postfach eine E-Mail von DHL, dass ich die Sendung dort abholen könne.

Photobucket

>Packstation, Dreikönigenstraße, Köln- Südstadt<

Noch mal schnell nachgelesen, wie das geht, hinmarschiert, DHL-Karte reingesteckt, Code eingegeben, am Bildschirm auf Päckchen abholen und Fach öffnen gedrückt – und schwupp, ging ein Fach auf und ich konnte das CD-Päckchen entnehmen. Das klappte also alles perfekt – und ähnelt im Prinzip doch sehr dem Geld abheben am Automaten.

Samstag, 26. März 2011

Brot

Nach einem 5-wöchigen Urlaub im malaysisch-indonesischen Raum gehört für mich das erste heimische Frühstück zu den tollsten Dingen; denn "echtes" Brot gibt es da unten überhaupt nicht.

Photobucket

Man findet dort bestenfalls Toastbrot und abgepackte weiche süße Brötchen vom "Rosinenbrötchentypus" mit z.B. Schokoladenfüllung - absolut kein Ersatz für Röggelchen und Bauernkloben.

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7094 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 13. Dez, 18:16


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren