Wanderung Arloff – Steinbachtalsperre – Bad Münstereifel
Um 23 Grad, stark bewölkt. Ich fuhr mit der Bahn nach Arloff und wanderte zunächst in Richtung Steinbachtalsperre.

>Rinderweide in Arloff<

>Burg Kirspenich, Arloff<

>Getreidefelder zwischen Arloff und Steinbachtalsperre<

>Käfer, ein Gruppensex-Erlebnis anbahnend<
Steinbachtalsperre. Das gefiel mir dort gar nicht, massenhaft Ausflügler, die um den See wanderten oder im Spaßbad oder im Restaurant verweilten.

>Steinbachtalsperre<
Ich floh in das große Waldgebiet, das sich bis Bad Münstereifel zieht. Bestimmt 10 km wanderte ich dann praktisch nur durch Wald. Man trifft dort kaum noch jemanden.

>Rodungsmaschine, Flamersheimer Wald<
Auf der anderen Seite muss man allerdings auch sagen, dass der Wald stark forstwirtschaftlich beansprucht wird. Zu sehen gibt's daher vergleichsweise wenig dort, Bäume eben - und die sind ganz überwiegend nicht besonders alt, denn die alten Bäume haben sie meist abgesägt.

>Weidewirtschaftlich genutzte Rodungsinseln im Steinbachtal nahe dem Forsthaus Steinbach<

>Forstwirtschaft im Arloffer Wald<

>Kornbachtal<
In Bad Münstereifel angekommen, kaufte ich ein Eis (Zitrone, Sauerkirsche, Zimt).

>In Bad Münstereifel<
Als die Bahn kam, fing es an zu regnen, vorher nieselte es nur ab und zu mal ein bisschen.
Rd. 18 km war die Tour lang.






