Wanderung Kreuzau – Kleinhau - Obermaubach
Freitag. Frei gemacht. Tolles Wetter, 24 Grad, heiter bis wolkig, man geht also besser wandern. Ich fuhr nach Kreuzau (Rurtal).

>Hof in Kreuzau<
Bei Kreuzau passierte ich direkt die Rur und ging einen Schleichpfad an einer Mauer parallel zum Fluss entlang.

>Ein C-Falter, Kreuzau<
Ich ging dann durch den Bonsbusch, eine waldige Kuppe gegenüber von Kreuzau. Hier gab es tatsächlich noch diverse alte Bäume, Eichen, Wildkirschbäume insbesondere.

>Alter Wildkirschbaum, Bonsbusch<
Oberhalb des Rurtalhangs entlang wanderte ich Richtung Bilstein. Blumenreiche Wiesen und Felder gibt es hier, auch Tierchen.

>Marienkäfer, Landschaft westlich von Winden<


>Landschaft nördlich von Bilstein<

>Ziegen, Fluginsekt, bei Bilstein<

Von Bilstein ging's weiter vorbei an Bogheim in einen größeren Wald durch das Rinnebachtal nach Kleinhau. Von 240 m steigt der Weg auf immerhin fast 400 m an.

>Im Wald, direkt am Weg, fand ich diesen Parasol-Schirmpilz - photographiert, abgeschnitten und abends kam der Pilz in die Pfanne<
Am Waldrand ging ich dann Richtung Südosten nach Brandenberg. Ein toller Waldpfad führt hier das Dresbachtal runter nach Obermaubach zur Bahnstation.

>Blick auf die ersten Häuser von Obermaubach und den Mausauel genannten Höhenzug auf der anderen Seite der Rur.<
Rd. 19 km war die Tour lang. Ein Eis (Walnuss, Zitrone, Erdbeer) gab es auch – aber erst in Köln-Ehrenfeld.






