Wanderung Brohl - Gönnersdorf - Bad Breisig
Schönes Wetter trieb mich mal wieder raus in die Natur zu einer knapp 17 km langen Wanderung. Ich fuhr nach Brohl, das liegt am Rhein.

>Blick auf Brohl, Katze<

Nahe dem Schloss Augustaburg ging ich einen ziemlich steilen Weg hoch auf die Hochfläche westlich von Brohl. Das Getreide wird hier gerade überall eingefahren.

>Landschaft oberhalb von Brohl<
Am Rande der Ortschaft Niederlützingen liegt ein großer aufgegebener Basalt-Steinbruch, den ich etwas näher in Augenschein nahm.

>Basalt-Steinbruch Leiten-Kopf<

>Russischer Bär oder Spanische Flagge nennt man diesen Schmetterling, der gern felsiges Gelände, also auch aufgegebene Steinbrüche mag - ich kann mich gar nicht entsinnen, diesen Falter überhaupt schon mal gesehen zu haben.<
Ich durchquerte dann den Ort und auch Lützingen, ging westlich an einen weiteren, allerdings kaum einsehbaren Basalt-Steinbruch (Herchen-Berg) vorbei und dann runter nach Gönnersdorf.

>Landschaft südlich von Gönnersdorf<

>In Gönnersdorf<
Auf der anderen Seite des Ortes ging's dann wieder ziemlich steil hoch.

>Wespenartiges Insekt<

>Agrarlandschaft am Lieshof<
Am Lieshof führt ein sehr schönes Tal mit vielen Streuobstweisen runter nach Oberbreisig.

>Streuobstwiesen in einem Tal südlich von Oberbreisig<
Hier kann man noch wohnen, aber die City von Bad Breisig selbst macht einen verlärmten Eindruck, B 9 und Bahn führen hier durch das enge Rheintal und zerschneiden den Ort.






